Helmut Hampel im Wiesbadener Kurier:
Vornehme Eleganz und seelische Schwingungen. Der Wunsch, den Interpreten demnächst mit einem kombinierten Debussy-Chopin-Programm zu hören, stand im Raum.
Programm 1
Wolfgang Amadeus Mozart | Fantasie d-Moll KV 397 Sonate C-Dur KV 330 |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Fünf Lieder ohne Worte |
Claude Debussy | Children’s Corner |
Claude Debussy | Rêverie Le petit nègre L’isle joyeuse |
Programm 2
Franz Schubert | Impromptu As-Dur op. 142,2 |
Ludwig van Beethoven | Sonate c-Moll op.13 „Pathétique“ |
Claude Debussy | Zwölf Préludes Heft I |
Programm 3
Domenico Scarlatti | Sonaten E-Dur und d-Moll |
Ludwig van Beethoven | Sonate d-Moll op. 31,2 „Der Sturm“ |
Frédéric Chopin | Polonaise cis-Moll op. 26,1 Drei Nocturnes |
Alexander Skrjabin | Deux Poèmes op. 32 |
Johannes Brahms | Rhapsodie g-Moll op. 79,2 |
Spezialprogramm : Meister der Miniaturen
Frédéric Chopin | Fünf Mazurkas Drei Nocturnes Polonaise cis-Moll op. 26,1 |
Isaac Albéniz | Drei Stücke aus Suite espagnole op. 47 |
Alexander Skrjabin | Deux Poèmes op. 32 |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Drei Lieder ohne Worte |
Franz Schubert | Impromptu As-Dur op. 90,4 |
Lesung mit Musik : Guy de Maupassant |
Liebe, Ehe, Zeitvertreib |
Susanne Schäfer liest Capricen aus der Belle Epoque | Rolf Kohlrausch spielt dazu Debussy und Chopin |
Taunus-Zeitung 29. April 2015 : | |
Susanne Schäfer las mit warmer Stimme, so sinnbetont und spannend, dass konzentrierte Stille herrschte. | Der Pianist Rolf Kohlrausch hatte Miniaturen von Chopin und Debussy gefunden, die er mit Hingabe vortrug und somit das Gehörte musikalische nachzeichnete. |
Bad Homburger Woche 30. April 2015 : | |
Susanne Schäfer hatte den leichten amüsanten Ton und die Salonatmosphäre von Maupassant gut getroffen, die Rolf Kohlrausch mit Chopin und Debussy aufgriff und musikalisch stimmig „einrahmte“. |